Ein elektrischer Schutzengel als Lebensretter

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG spendet einen öffentlich zugängigen Defibrillator für das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Mörnsheim

Wo viele Menschen sind, ist es gut für den Notfall gerüstet zu sein. Der Defibrillator gibt ein Stück Sicherheit. Bei plötzlichen Herzrhythmusstörungen und Herzstillständen kann dieses Gerät durch gezielte Stromstöße den Herzschlag wieder in den richtigen, lebensrettenden Rhythmus bringen.

Wenn einem Betroffenen innerhalb der ersten fünf Minuten nach einem plötzlichen Herzversagen geholfen wird, sind die Chancen sehr groß, dass er dieses ohne bleibende Schäden überlebt.

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte leistet einen Beitrag dazu, dass in den Städten und Gemeinden moderne, mobile Defibrillatoren auffällig und an öffentlichen und gut zugänglichen Standorten angebracht werden. Sie engagiert sich stark gesellschaftlich und leistet somit einen nachhaltigen Beitrag zum Gemeinwesen. Und das Gute hierbei ist: Jeder kann ohne medizinische Vorkenntnisse sofort Leben retten.

„Im Notfall so etwas parat zu haben, ist nicht selbstverständlich, es kann jederzeit etwas passieren“, deshalb ist die Sicherheit so wichtig.“ so Holger Höcker, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mörnsheim. Daher sei man froh, dieses lebensrettende Gerät vor Ort zu haben. Schließlich geht es um das Wohl der Menschen in der Region.

Der Freiwillige Feuerwehr Mörnsheim kann sich über eine Spende für einen neuen Defibrillator freuen. Michael Wittmann, Kundenberater und Thomas Wallmüller, Regionalleiter der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG überreichen Holger Höcker, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mörnsheim, den Defibrillator.

Der Defibrillator ist am Feuerwehrhaus des Freiwilligen Feuerwehr Mörnsheim angebracht und steht dort 24 Stunden zur Verfügung.

 

Auf dem Bild von links nach rechts:

Michael Wittmann (Kundenberater VR Bayern Mitte eG)

Thomas Wallmüller (Regionalleiter VR Bayern Mitte eG)

Holger Höcker (1. Kommandant FFW Mörnsheim)

Wolfgang Gebhard (Vorstandsmitglied VR Bayern Mitte eG)

Richard Mittl (1. Bürgermeister Mörnsheim)